Die schönsten Motorradtouren in Berlin

Berlin bietet sich als Ausgangspunkt für Motorradtouren gerade zu an. Wer möchte, kann in vier Tagen die Hauptstadt einmal komplett umfahren, um einmal aus der großen Stadt auszubrechen und anschließend dorthin zurückzukehren. Dabei bleibt es ganz dem Biker überlassen, ob er die Tour als Ganzes fährt oder sie in mehrere Touren aufteilt.

Einmal rund um Berlin

Die B158 führt Richtung Norden und ab dem Tiefensee verschwinden allmählich die Ränder der Stadt und die Landschaft öffnet sich. Die Tour führt durch zauberhafte ländliche Alleen, dann folgt ein Kurvenreiches Rauf und Runter. Weiter geht es nach Freienwalde. Nun ist endgültig die Umlaufbahn der Hauptstadt erreicht. Nun geht es nach Falkenberg, wo eine Endmoräne aus Gesteinsschutt den Namen Eiszeitstraße anschaulich macht. Wer sein Bike versichern möchte, ist mit den Angeboten im Internet gut informiert.

Liebenwalde und Liebenberg

Durch herrlichen Laubwald und buschbestandene Wiesen führt die Tour weiter nach Liebenwalde und nach sieben Kilometern taucht das Schlossgut Liebenberg auf, wo Kaffee und Kuchen locken. Weiter geht es nach Neuruppin, wo der Tempelgarten, der 1735 gebaut wurde, zu einem Abendessen einlädt.

Luftfahrtpionier Lilienthal

Das erste Ziel der nächsten Etappe ist Kampehl, wo die alte Wehrkirche einen Besuch lohnt. Dann geht es weiter nach Sieversdorf und von dort nach Stölln, wo einst der Luftfahrtpionier Otto von Lilienthal seine waghalsigen Flüge machte und ein Iljuschin 20 Interflug besichtigt werden kann.

Ein bisschen wie Südfrankreich

Weitere geht es durch rauschende Alleen durch das Ländchen Rhinow, das manchmal wie Südfrankreich anmutet. Weitere Ziele sind Schollene, Steckelsdorf und Rathenow. Hier im Brandenburgischen kann eine weitere Pause eingelegt werden.

Fast wie im Elsass

Die Landschaft um Belzig wird durch kiefernbewachsene Tafelberge geprägt. Die Landschaft präsentiert sich wie eine gute Mischung aus Rheintal, Breisgau und Elsass zugleich. Dazu passt bestens der frische Getreidegeruch. Schnurgerade Alleen aus Robinien führen nach Jüterbog.

Wer die ganze Tour fahren will, sollte sich zunächst einen Tourenplan besorgen. Zahlreiche Biker-Sites im Internet bieten hier Informationsmaterial ebenso wie einige Reiseführer. Wichtig: Die Straßenverhältnisse erfordern eine sichere und moderate Fahrweise. Dann aber steht einer gelungen Tour nichts mehr im Weg.